Podcast

Podcast "Kunden gewinnen" von Dieter Menyhart

zur erfolgreichen Neukundengewinnung, Akquise, Verkauf, Social Selling und KI-Sales

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Warum dein Deal stirbt, wenn du nur mit einem redest?

00:00:03: Hallo und herzlich willkommen zum Sales-Podcast.

00:00:15: Handfeste Tipps für deinen Verkaufserfolg von und mit Dieter Menihardt.

00:00:20: Viel Spaß und Happy Selling!

00:00:31: Steht dir vor, du hast einen Super-Pitch hingelegt.

00:00:35: Der Facility-Manager nickt, findet alles total spannend.

00:00:39: Und du, du bist euphorisch.

00:00:41: Und dann fungst du stille.

00:00:43: Warum?

00:00:44: Weil du mit den falschen Gesprächen hast über die Entscheidung.

00:00:48: Willkommen in der Realität von Einkaufsgremien

00:00:53: zur genannten Buying-Senters.

00:00:55: Ich hatte neulich einen Coaching-Kunden,

00:00:57: ein Büromöbel-Hersteller, der noch in der Schweiz produziert

00:01:02: und Arbeitsplatzlösungen nach Mass spezialisiert ist

00:01:06: für mittlere und grosse Unternehmen.

00:01:08: Und die Deals sind groß, die Zyklen sind lang

00:01:12: und erwundert sich, warum Projekte immer wieder versanden.

00:01:16: Er zeigt mir Sensoren.

00:01:18: Wir schauen uns zwei verlorene Opportunities an.

00:01:22: Und hey, es zieht mir fast die Schuhe.

00:01:25: In beiden Fällen hat er exakt eine Person

00:01:29: in der Firma kontaktiert, meist den Facility-Manager.

00:01:33: Keine Spur von CFO, CEO, geschweige den CEO.

00:01:37: Ich sage, du hast versucht,

00:01:39: ein ganzes Gremium mit einem Einzelgespräch zu überzeugen.

00:01:43: Das ist wie einen Chor mit einem Solo zu proben und zu hoffen,

00:01:47: dass beim Auftritt dann alle schön brav mitsingen.

00:01:51: Was ist das Problem?

00:01:53: Die Realität ist heute.

00:01:56: Je größer der Deal, desto mehr Leute reden mit.

00:01:59: Studien sagen, sechs bis acht Personen

00:02:02: sind in einem typischen B2B-Kaufentscheid involviert.

00:02:06: Und die haben alle unterschiedliche Perspektiven,

00:02:10: Interessen und Ängste.

00:02:12: Und wenn du nur mit einem einzigen sprichst,

00:02:15: hast du zwei Probleme.

00:02:17: Du hörst nur eine Version.

00:02:19: Du hörst nur eine Version der Wahrheit.

00:02:22: Du gibst die Kontrolle über den Rest komplett aus der Hand.

00:02:26: Als es heiß Zugänge auf mehreren Ebenen sind,

00:02:30: wirklich Pflicht.

00:02:33: Mehr Gleisigkeit klingt zwar nach SBB,

00:02:36: aber ist genau das, was du brauchst.

00:02:38: Du brauchst mehr Kontakte in der Zieleorganisation,

00:02:41: nicht wild verstreut, sondern gezielt aufgebaut.

00:02:44: Einen Zugang zum Fachbereich,

00:02:46: um zu verstehen, wo es operativ brennt.

00:02:49: Einen Zugang zur Finanzabteilung, um den Business Case aufzustellen

00:02:53: und sich abzusichern, ob auch das Budget wirklich vorhanden ist.

00:02:57: Und einen Zugang ins obere Management, um strategisch zu punkten.

00:03:02: Ja klar, das ist aufwendiger.

00:03:04: Aber ohne das wirst du nie an die ganz großen Deals rankommen

00:03:08: oder sie eben kurz vor der Ziellinie verlieren.

00:03:11: Weil du dann Antworten bekommst, wie z.B. vom Facility Manager.

00:03:17: Ja, ich habe gedacht, dass alle so überzeugt sind wie ich von ihren Lösungen,

00:03:22: aber leider hat die Geschäftsleitung sich anders entschieden.

00:03:26: Jetzt, wie kommst du in C-Level?

00:03:30: Das Topmanagement, das interessiert sich nicht dafür,

00:03:33: ob deine Lösung...

00:03:36: Aus folgendem Gegenüber, dem Mitbewerber besteht oder sich unterscheidet, was die interessiert,

00:03:44: wo verlieren wir gerade Geld, Zeit oder Kunden und was kostet es uns nichts zu tun und was

00:03:52: bringt es uns jetzt zu handeln?

00:03:54: Ein Siro, der denkt nicht in Funktionen, sondern in Wirkung und genau dafür brauchst du ein

00:04:00: schlüssiges Entscheider-Narrativ, eine kurze knackige Story, die zeigt, dass du das große

00:04:06: Ganze verstehst und eben nicht nur die technischen Details.

00:04:09: In unserem Fall geht es in diesem Beispiel des Büromöbelherstellers auch darum, wie

00:04:16: gerade neue junge Fachkräfte gewonnen werden, indem, dass die Ausstattung eben wirklich

00:04:24: modernen Standards und ihren Vorstellungen entspricht und nicht altgebacken daherkommt.

00:04:30: Jetzt, was erfolgreiche Verkäufer eben anders machen und das zeige ich dir jetzt, weil die

00:04:38: Top Performer in meinen Trainings, die machen zwei Dinge konsequent.

00:04:42: Sie bauen sich ein Netz innerhalb des Kundenunternehmens auf, auch gegen Widerstände, also das heißt

00:04:49: auch, wenn der Facility Manager oder der Fachbereichsleiter, zum ist allgemeiner zu sagen, vielleicht

00:04:56: einer Mühe hat, wenn du noch mit jemand anderem sprichst oder einfach einkauft, das ist natürlich

00:05:02: ein Klassiker, der hat nicht zufrieden, aber hey sorry, es geht darum, dass du eine Entscheidung

00:05:07: auf der Top-Ebene erreichst und dann sind eben diese Leute, die ich jetzt vorher genannt

00:05:12: habe, nicht wirklich die Entscheider.

00:05:15: Ein weiterer Punkt von Top-Sales, sie sprechen die Sprache der Entscheider, kurz, konkret

00:05:22: und relevant.

00:05:23: Ja und alle, die jetzt denken, aber ich will ja den Kunden nicht überfahren mit zu vielen

00:05:28: Kontakten, was ich vorher angesprochen habe, hier ein kleiner Realitätscheck.

00:05:33: Dein Mitbewerber hat dem CFO gerade eine Voice Message geschickt und kennt den Sohn vom

00:05:39: CEO vom Golfklug.

00:05:41: Ja, mach du ruhig weiter auf höflich, ich bereite schon mal das Verloren wegen Einbahnkommunikationsschild

00:05:48: vor für dich.

00:05:50: Wenn du wissen willst, wie du in drei Schritten ein Einkaufsgremie und strategisch knackst,

00:05:58: inklusive deinem individuellen Entscheider-Narrativ, dann komm ins Power-Aquise-Seminar, da zeige

00:06:04: ich dir nicht nur, wie du reinkommst, sondern eben mit mehreren Ansprechpartnern den Deal

00:06:10: gemeinsam zur Unterschrift bringst und natürlich mache ich das auch gerne bei dir vor Ort individuell

00:06:18: ganz und hundertprozent auf dein Unternehmen und deine Ziele abgestimmt.

00:06:24: In der Zwischenzeit wünsche ich dir alles alles Gute und Happy Selling, dein Dieter Mennihardt.

00:06:29: Ja, das ist auch schon wieder gewesen mit dieser Folge und wenn sie dir gefallen hat,

00:06:39: dann tu doch mir bitte einen Gefallen, indem du diesen Podcast abonnierst und deinen

00:06:45: Freunden und Bekannten weitere empfiehlst.

00:06:47: Das ist mein Lohn für diese Arbeit.

00:06:49: In der Zwischenzeit wünsche ich dir viel Erfolg bei der Umsetzung.

00:06:53: Alles Gute und Happy Selling, dein Dieter Mennihardt.

Über diesen Podcast

B2B Sales Leadership: Kunden gewinnen, Umsätze steigern, Teamziele knacken

Wenn deine Pipeline dünner wird, Kundenzyklen länger dauern und deine Umsatzziele härter zu erreichen sind, ist dieser Podcast deine Abkürzung.

Als Unternehmer, Verkaufsleiter, oder Key Account Manager bekommst du hier wöchentlich umsetzbare Strategien, mit denen Du:

Erfolgreich Neukunden gewinnst

Deine Top-Accounts ausbaust und strategische Kunden langfristig bindest

Mit KI-gestützten Methoden schneller zu qualifizierten Leads kommst

Verkaufsgespräche führst, die Entscheidungen beschleunigen

Deine Abschlüsse steigerst – ohne mehr Ressourcen im Team

Ich bin Dieter Menyhart, seit 30 Jahren im B2B-Vertrieb unterwegs, Millionen-Deals abgeschlossen und Teams zu Top-Performern gemacht.

Jeden Dienstag: Kompakte Sales-Intelligence – klare Schritte, erprobte Methoden, kein Motivationsblabla.

🎯 Abonnieren jetzt – verpasse keine Folge, wenn du konstant deine Sales-Ziele knacken willst.

von und mit Dieter Menyhart

Abonnieren

Follow us